Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen der Kreuzung B12/32 bei Hergatz und der Bikermühle wurde unter anderem die Feuerwehr Maria-Thann alarmiert. Zwei Fahrzeuge sind frontal zusammen gestoßen. Mehrere Personen wurden eingeklemmt.
Zu mehreren Hochwassereinsätzen rückte die Feuerwehr Maria-Thann in der Nacht von Freitag bis Sonntagnachmittag aus. Keller drohten über zu laufen, Wege und Straßen waren überflutet und die Argen war großflächig die Ufer getreten.
![]() |
Mehrere umstehende Gebäude in Itzlings sind stark gefährdet als ein alter Stall im Vollbrand steht. Nur ein sehr schneller Aufbau der Wasserversorgung und ein massiver Löschangriff konnten weiteren Schaden verhindern.
![]() |
In ganz Bayern geht es ruhig und friedlich zu… In ganz Bayern? Nein! Ein von „unbeugsamen“ Feuerwehrlern und Musikern bevölkerten Dorf steht zum Bockbierfest Kopf. Alles was nicht angeschraubt oder angewachsen ist wird in die Festhalle Maria-Thann gezogen…
![]() |
Brand in einer Lagerhalle in Hergatz - eine Person in Gefahr, war die Meldung für die alarmierten Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es aus dem Dach der Halle.
![]() |
Ein PKW war auf der B12 zwischen Möllen und Beuren von der Straße ab gekommen, und an die Böschung gefahren. Dort kippte das Fahrzeug auf die Beifahrerseite. Es wurde vermutet, dass der Fahrer eingeklemmt ist.
![]() |
Ein Großaufgebot an Rettungskräften erforderte der Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Opfenbach - Beuren. Schon nach wenigen Minuten beim Eintreffen der ersten Feuerwehren zündete der Dachstuhl durch.
![]() |
Beim Kegeln der Feuerwehr Maria-Thann steht der Sieger eigentlich schon vorher fest. Eigentlich muss auch immer der gleiche Gruppenführer den Wanderpokal zum Gravieren bringen. Eigentlich...
![]() |
Im Ortsteil Schwarzenberg trat wegen der starken Regenfälle ein Bach über die Ufer, lief quer über die Straße und dort in ein angrenzendes Grundstück. Weitere Einsätze folgten in Grod auf der B12, nochmals in Schwarzenberg und in Maria-Thann am Dorfweiher.
![]() |
Mehrere Einsätze innerhalb von 24 Stunden hatten die Jugendlichen der Feuerwehren Lindenberg, Opfenbach, Maria-Thann und Wohmbrechts zu bewältigen.
Eine Person suchen und Retten, eine Containerbrand löschen oder mit dem Feuerwehrauto fahren... Das alles gibts beim Kinderferienprogramm der Gemeinde Hergatz.