Feuerwehr Hochzeit mit starker Konkurrenz? Naja unser Tommy ist halt überall aktiv mit dabei und so standen vor der Kirche nicht nur ein Feuerwehrfahrzeug, sondern auch Rettungsdienst und das THW.
"Der Feuerwehr-Chef war bei uns im Kindergarten, weil nur der weiß alles!" ..."Warum ist an deiner Jacke so ein Haken?"... "Letztes Jahr hast du aber was anderes gesagt!"... Kinder wolle es wissen - die Feuerwehr Maria-Thann antwortet.
Die Allgäuer Zeitung prämierte 2011 den Maria-Thanner Maibaum als den schönsten im Westallgäu und nun ein Jahr später steht der Prachtbaum wieder. Bei schönstem Wetter, Bester Musik und einem Frühschoppen stellte die Feuerwehr Maria-Thann ein lieb gewonnenes Symbol am Dorfplatz in Maria-Thann.
Eine "landesübergreifende" Jugendfeuerwehr Übung fand am Samstag, den 28. April 2012 in Göritz bei Opfenbach statt. Ein Stadl war in Brand geraten, und es galt Personen zu retten und anschließend das Gebäude zu löschen.
Frühjahrsputz und der alte Schrott muss weg... Die Gelegenheit nutzen viele aus der gesamten Gemeinde Hergatz und brachten Ihren ausgemusterten Drahtesel, Tränkefass und Schubkarren.
Ein Fahrzeug war auf der Staatsstraße 2003 bei Staudach in einer Linkskurve ins Bankett geraten und anschließend auf der Gegenfahrbahn mit einem entgegenkommenden PKW zusammen geprallt. Die Fahrerin wurde in Ihrem Fahrzeug eingeklemmt.
Jung und Alt in einer Festhalle, dazu anständige Blasmusik mit super Stimmung und "Theater"-Stückle, die das geliebte Nachbardorf auf's Korn nehmen... Das gibts nur einmal in Maria-Thann - Das traditionelle Bockbierfest der Feuerwehr.
Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B12 bei Grod mit einem brennenden Fahrzeug und einer darin eingeklemmten Person wurden die Feuerwehren Maria-Thann, Heimenkirch, Lindenberg und Wangen alarmiert.
Ein LKW war auf der glatten Fahrbahn (B12 nahe Grod) in den Graben gefahren. Die Feuerwehr Maria-Thann rückte zur Unterstützung bei der Verkehrsabsicherung und zur Ausleuchtung der Unfallstelle aus.