Zu mehreren Hochwassereinsätzen rückte die Feuerwehr Maria-Thann in der Nacht von Freitag bis Sonntagnachmittag aus. Keller drohten über zu laufen, Wege und Straßen waren überflutet und die Argen war großflächig die Ufer getreten.
![]() |
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden vorsorglich an mehreren Objekten Sandsäcke vor Eingangstüren und Tore gebeugt. Außerdem musste der Rechen am Bach in Schwarzenberg wieder frei geräumt werden.
In der Nacht auf Sonntag kamen für die Feuerwehr Maria-Thann nochmals etliche Einsatzstellen hinzu. Barrieren aus Sandsäcken mussten erhöht werden. Die Staatsstraße von Grod nach Wangen war teilweise mehr als 40 cm unter Wasser und musste von Samstag bis Sonntagnachmittag komplett gesperrt werden.
In die nahe gelegene Mühle drang das steigende Grundwasser in mehrere Kellerräume ein. Geräte und Maschinen war waren bedroht. Durch den Einsatz von Tauchpumpen und Wassersaugern konnte ein größerer Schaden verhindert werden.
- Einsatzort: Im Eichenstock, Grod, Staudach, Schwarzenberg
- Einsatzdatum: 30.05. ab ca. 23:45 bis 02.06.2013 ca. 14:30
- Einsatzdauer: gesamt ca. 24 Sunden
- Weitere Einsatzkräfte: THW-Lindenberg, Feuerwehr Lindenberg, Feuerwehr Heimenkrich, Feuerwehr Wohmbrechts, Feuerwehrführung, Bauhof
Bilder: Wendelin Matt / Maurice Lausberg
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |