APR
1
01.04.2023 9:00 - 14:00
JF-Waschtag

APR
3
03.04.2023 20:00 - 22:00
Vorstandschaft Sitzung

APR
4
04.04.2023 18:00 - 20:00
JF-Übung

Ein brennender Feldstadel im Ortsteil Oberried stellte sich beim Eintreffen der Feuerwehr als Großbrand einer Maschinenhalle dar. Mehrere Fässer mit Treibstoff und Schmiermittel standen in den Flammen.

Zu einem Brand einer Maschine in Schwarzenberg wurde die Feuerwehr Maria-Thann am Samstagnachmittag alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Traktor im Vollbrand.

Auf einem Pferdehof in Engelitz ist mittags in der Nähe der Photovoltaik-Anlage ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen Flammen aus dem Dach.

Am Freitagvormittag wurde die Feuerwehr Maria-Thann zu einem Verkehrsunfall nach Staudach gerufen. Auf der Kreuzung der Staatsstraße 2003 und der Gemeindeverbindungsstraße nach Schönenberg waren zwei PKWs miteinander kollidiert.

Weiterlesen ...

Zu einem Verkehrsunfall auf der B12 mit eingeklemmter Person wurde unter anderem die Feuerwehr Maria-Thann alarmiert. Auf der Anfahrt war nicht klar, an welcher Stelle sich der Unfall ereignet hat.

Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen der Kreuzung B12/32 bei Hergatz und der Bikermühle wurde unter anderem die Feuerwehr Maria-Thann alarmiert. Zwei Fahrzeuge sind frontal zusammen gestoßen. Mehrere Personen wurden eingeklemmt.

Weiterlesen ...

Zu mehreren Hochwassereinsätzen rückte die Feuerwehr Maria-Thann in der Nacht von Freitag bis Sonntagnachmittag aus. Keller drohten über zu laufen, Wege und Straßen waren überflutet und die Argen war großflächig die Ufer getreten.

Mehrere umstehende Gebäude in Itzlings sind stark gefährdet als ein alter Stall im Vollbrand steht. Nur ein sehr schneller Aufbau der Wasserversorgung und ein massiver Löschangriff konnten weiteren Schaden verhindern.

Neue Downloads

Blutspende

Blutspendetermine in Heimenkirch, Lindenberg, Wangen im Allgäu
Zum Seitenanfang