... wurde bei Alarmierung der FFW Maria-Thann gemeldet. Beim Eintreffen in Wigratzbad war ein Eingreifen von Seiten der FFW Maria-Thann aber nicht mehr notwendig.
... im Pilgerheim Wigratzbad. Eine brennende Tischdecke mit einem Gesteck hat am Sonntagmorgen die Brandmeldeanlage des Pilgerheims in Wigratzbad ausgelöst. Das Feuer konnte durch das Personal gelöscht werden.
In Heimenkirch ist vom dortigen Altenheim in der Nacht zum Samstag eine Person entlaufen. Am Vormittag wurde eine groß angelegte Suchaktion in den Gebieten rund um Heimenkirch gestartet.
Ein brennender Strommast zwischen Möllen und Maria-Thann wurde am 17. Juli abends gemeldet. Vermutlich durch einen Blitzschlag war ein Isolator an einem Strommast beschädigt worden und daraufhin kam es zur Funkenbildung.
Zur Rettung einer Kuh aus einem Stall bei Muthen wurde die Feuerwehr Maria-Thann während der Probe telefonisch alarmiert. Die Kuh konnte nicht mehr aufstehen und sollte mittels eines Baggers aus dem Stall gehievt werden.
Zu einem Verkehrsunfall in Schwarzenberg wurde die Feuerwehr Maria-Thann am 01. Juli 2010 alarmiert. Auf der Durchfahrtsstraße waren zwei Fahrzeuge frontal zusammen gestoßen.
Eine Bewohnerin von Maria-Thann meldete am Samstag, 05. Juni 2010, dass Ihre Katze seit zwei Tagen auf dem Dach des Nachbarhauses sitze. Eine Rettung des Tieres wurde in Kürze organisiert.
Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Itzlings war die Meldung für mehrere Feuerwehren im mittleren Landkreis Lindau. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge standen Stall und Wohnhaus bereits im Vollbrand.