Die Brandmeldeanlage eines Betriebes in Opfenbach löste am Dienstag, 11. Mai 2010, aus. Die Leitstelle in Kempten alarmierte daraufhin die Feuerwehren Opfenbach und Maria-Thann.
Zu einem umgestürzten Baum auf der Staatsstraße 2003 wurde die Feuerwehr Maria-Thann alarmiert. Ein Baum wurde jedoch nach dem Abfahren der Strecke nicht gefunden.
Die Brandmeldeanlage der Firma Neluplast in Opfenbach löste am 10. Februar 2010 wegen einem technischen Defekt an einer Maschine und dem dadurch entstandenen Rauch aus.
Ein Baum blockierte die Staatsstraße 2003 bei Staudach. Dieser war ebenfalls in Folge des schweren Schnees umgeknickt. Kurz darauf wurde ein Baum auf der B12 bei Grod gemeldet.
In Folge des schweren Schnees waren zwei Äste bei Muthen und Zwiesele auf die Fahrbahn gefallen.
Zu einer Türöffung nach Staudach wurde die Feuerwehr Maria-Thann zusammen mit den Kollegen aus Lindenberg sowie der Polizei und dem Rettungsdienst gerufen.
Ein Baum versperrte die Bundesstraße B12 kurz vor Eglofstal. Nach eine Windböhe war der Baum an der Argen-Böschung umgeknickt und lag mit der Krone auf der B12.