APR
1
01.04.2023 9:00 - 14:00
JF-Waschtag

APR
3
03.04.2023 20:00 - 22:00
Vorstandschaft Sitzung

APR
4
04.04.2023 18:00 - 20:00
JF-Übung

Am Montag, den 01. Dezember 200,8 ereignete sich auf der Staatsstraße 2003, Staudach Richtung Wangen, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen.

Weiterlesen ...

Zu einem Verkehrsunfall mit ausgelaufenen Betriebsmitteln wurde die Feuerwehr Maria-Thann am Sonntag, den 19. Oktober, um ca. 8 Uhr gerufen.

Weiterlesen ...

Zu mehreren brennenden Wertstoffcontainern wurde die Feuerwehr Maria-Thann zusammen mit den Kollegen aus Wohmbrechts und Opfenbach gerufen.

Weiterlesen ...

"Starke Rauchentwicklung in einer Garage in Edelitz" war das Einsatzstichwort am Samstag, den 04. Oktober 2008, für die Feuerwehr Maria-Thann.

Weiterlesen ...

Zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Stockenweiler (Hergensweiler) wurde die Feuerwehr Maria-Thann am Montag, den 14.01.2008 alarmiert.

Weiterlesen ...

Zur Bergung eines LKWs im Lengatzer Tobel wurde die Feuerwehr Maria-Thann am 12. Dezember 2007 gerufen. Der LKW-Fahrer war trotz Verbot in den Tobel gefahren und dort auf das Bankett gekommen.

Weiterlesen ...

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen wurden die Feuerwehren Wohmbrechts, Heimenkirch, Lindenberg und Maria-Thann gerufen. Der Unfall ereignete sich um ca. 10:30 Uhr an der Kreuzung B12/B23 in der Nähe von Hergatz.

Weiterlesen ...

Die Einsatzmeldung lautete "Brand in Wolfertshofen". Während der Einsatzfahrt stellte die Feuerwehr Heimenkirch bereits fest, dass nur ein Holzhaufen hinter dem Hof brannte und keine weiteren Einsatzkräfte erforderlich sind.

Weiterlesen ...

Neue Downloads

Blutspende

Blutspendetermine in Heimenkirch, Lindenberg, Wangen im Allgäu
Zum Seitenanfang