Damit wir für das nächste Hochwasser gewappnet sind, haben wir am vergangenen Samstag etwa 1.000 Sandsäcke mit trockenem Sand befüllt. Diese werden in Gitterboxen verlastet und sind bei Bedarf kurzfristig zu verladen.
Das Abfüllen war Dank der Abfüllmaschine des Landkreises innerhalb von 2 Stunden erledigt. Das Organisieren der erfordelichen Technik und des trockenen Sandes, sowie die Einlagerung, benötigte auch noch etwas Zeit.
An alle Verantwortlichen und allen Helfern vielen Dank für den reibungslosen Ablauf.
Warum gibt es bei der Feuerwehr Maria-Thann Notkommandanten? Dies wird im Bericht der Westallgäuer Zeitung (0nline) erklärt. Kleine Korrektur: Es gab nur für die Feuerwehr Maria-Thann eine Bestellung des Notkommandanten und Stellvertreter.
Da die Beisetzung nur im engsten Kreis stattgefunden hat - der Nachruf zum Nachlesen:
...war Thema am Übungsabend der Atemschutzgeräteträger. Angenommen wurde dass eine Person im Tiefsilo bewustlos geworden war.
Am Donnerstag, 13.06.19 legte eine Gruppe der Feuerwehr Maria-Thann eine Leistungsprüfung (auch Leistungsabzeichen genannt) ab.
Viele Gemeindebürger brachten am vergangenen Wochenende Ihre ausrangierten Gerätschaften wie Fahrräder, Bügelmaschinen, Waschmaschinen, etc. vorbei, um sie bei der alljährlichen Schrottsammlung der Feuerwehr abzugeben.
Beim alljährlich stattfindenden Blaulichtempfang im Sparkassensaal in Lindau werden die Mitglieder der Blaulichtorganisationen (THW, Rotes Kreuz, Wasserwacht und Feuerwehr) für 25 beziehungsweise für 40 Jahre Dienst geehrt.
In einem Kellerraum hatte sich ein Papierstapel entzündet. Die Anwohner hatten einen Löschversuch begonnen, diesen jedoch aufgrund der Rauchentwicklung abgebrochen.
In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Maria-Thann alarmiert. Das Dach eines Gebäudeanbaus droht aufgrund von herabfallender Schneelast einzustürzen – so lautete die Einsatzmeldung.
Realer Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und zwei Verletzten - so sah es am Montagabend im Lengatzer Tobel aus. Alarmiert waren die Feuerwehr Maria-Thann und Heimenkirch sowie der Rettungsdienst.